Was verbirgt sich hinter dem Begriff "Rehasport"?
Rehasport ist ein gesundheitsförderndes Präventionsangebot, das sich an den Prinzipien der Psychomotorik orientiert. Rehasport wird durch den Arzt des Kindes verordnet. Das Rezept und die Kosten werden durch die Krankenkasse genehmigt und übernommen.
Für wen ist das Angebot konzipiert?
Für Kinder im Alter zwischen 4 – 10 Jahren mit:
- Bewegungsmangel
- ängstlichen o. gehemmten Bewegungen
- Gleichgewichtsstörungen
- Haltungsschäden / -schwächen
- Herz- / Kreislaufproblemen
- Koordinationsproblemen
- psychomotorische Entwicklungsstörungen (ADHS/ADS)
Was genau soll erreicht werden?
Mit den Möglichkeiten des Sports und sportlich ausgerichteter Spiele wird ganzheitlich versucht, das Rehabilitations-ziel zu erreichen und langfristig zu sichern. Speziell im Bereich Kinderturnen (Vorschul- und Grundschulalter) heißt das, es werden bestimmte Kriterien beachtet, die für die Entwicklung und das Wachstum des Kindes wichtig sind. Demnach sollen die Stärken der Kinder gefördert und die Schwächen verringert werden. Dies alles unter dem übergeordneten Aspekt, Spaß an der Bewegung zu vermitteln. Das Angebot findet in einer Kleingruppe statt, da die Kinder in dieser Sozialform üblicherweise mehr Mut in ihrem Tun entwickeln. Auf diese Weise soll auch die Entwicklung der Gesamtpersön-lichkeit des Kindes gefördert werden.
Sie haben Fragen? - Zögern Sie nicht, wenden Sie sich bitte an:
Annelore Hesselink
Lärchenweg 1, 49843 Uelsen
Telefon: 05942-7909118
Mail: reha-sport@olympia-uelsen.de
Allgemeiner Sport - Rehasport für Kinder